Oh jeh oh jeh, die Kinderimpfung

Frau Life Science albträumte dieser Tage…

ihre Kinder würden zusammen baden. Dabei fallen sie beide in so eine Müllklappe, wie es sie in manchen Hochhäusern gibt. Diese hier ist unsinnigerweise direkt an der Badewanne angebracht, wie das halt in Träumen manchmal so ist. Die Kinder sind in diesem Traum nicht tot oder so, müssen aber jetzt zügig aus dem Müll gefischt werden, der sich an einer unzugänglichen Stelle befindet.
Und keiner hilft Frau Life Science. Sie rennt und ruft, niemand hört ihr zu. Es ist Corona. Von einem Mann und einer Frau sieht sie nur den Rücken, als diese davoneilen. Sie verfolgen irgendetwas oder irgendwen wegen eines positiven Tests.

Dann wacht sie auf. Es war ihr “Keiner-impft-mein-Kind-noch-vor-der-Infektion-Albtraum”.

Kinderimpfungen, geht das überhaupt ?

In USA, Kanada und Israel wird es millionenfach gemacht, Österreich hat inzwischen auch damit angefangen.

Unter der Hand geht es in ganz Deutschland schon lange zum Beispiel hier oder hier . Man nennt das off-label-use. Das ist überhaupt nicht illegal.

Die sozialen Netzwerke, zumindest die Bubble von Frau Life Science, sind voller Meldungen über abgeschlossene (!) Zweitimpfungen von Kindern. Es wird gar schon geboostert. Wer es möchte, wem es wichtig ist UND wer gute Kontakte hat, der hat es längst geschafft, seine Kinder zu immunisieren.

Wer empfiehlt Kinderimpfungen?

Die Leopoldina (Die Empfehlung der U12-Impfung findet man nur im Original-Wortlaut, Presseberichte vergessen es zu erwähnen. Ist nicht so wichtig?)

Prof. Heymut Omran, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKM (Universitätsklinikum Münster)

Das österreichische Gesundheitsministerium

Die Sächsische Impfkommission für 5-12-jährige Risikokinder sowie Kinder mit risikobehafteten Angehörigen. Ebenfalls wird die Empfehlung gegeben,generell niemanden abzuweisen. (1.12.2021)

In ein paar Wochen: die Stiko. Zu einem Zeitpunkt, wo es der überwiegende (?) Teil der Kinder dann nicht mehr brauchen wird, da durch Krankheit immunisiert.

Aber Kinder erkranken doch in der Regel nicht schwer?

…Sicher? Das hat man von Schwangeren auch mal gesagt. (Beurteilen kann Frau Life Science es natürlich nicht, das muss sie zugeben).

Aber davon einmal abgesehen, haben die fraglichen Kinder Geschwister, Eltern und Großeltern, die der Risikogruppe angehören. Die allgemeine Impfwirkung lässt derzeit nach. Wer kennt kein Durchbruch-Beispiel aus seinem Umfeld?

Kinder erkennen und verstehen übrigens Ansteckungsketten, fühlen sich gegebenenfalls schuldig und haben Angst – auch ohne dass man es ihnen einredet. Angst und Schuld sind ideale Entwicklungsbedingungen für Kinder mit optimalen Langzeitwirkungen. Nicht.

Covid bringt außerdem nicht nur Krankheit, sondern auch behördlich angeordnete Isolation mit sich. Zwei Wochen oder länger: Eingesperrt.

Was empfinden die Kinder?

Sie haben mitunter Impfneid. Kennt man ja… sie wünschen sich Entlastung.

Frau Life Sciences persönliches Fazit: (Sie macht an dieser Stelle von ihrem Hausrecht auf dem Blog Gebrauch, wie Kollegen von ihr)

Ein Mediziner, der derzeit elterliche Impfgesuche für unter Zwölfjährige nicht abweist, zeigt ärztliche Zivilcourage.

Institutionen, Gruppen oder Einzelpersonen, die dies verhindern und erschweren, sind entweder ideologisch verblendet, oder orientieren sich schlicht nicht am Kindeswohl. Oder sie unterschätzen den Infektionsdruck. Ein einziger Tag Schule und Sie wissen Bescheid!

Man hat den Kindern alles Mögliche zugemutet in dieser Pandemie: ENTZUG des Schulbesuchs, als es für sie selbst wegen geringerer Inzidenz noch weitaus ungefährlicher war (ohne ansatzweise adäquaten Ersatz), bis hin zur PRÄSENZPFLICHT in der Infektionsanstalt bei derzeit Inzidenzen unter Kindern, die in Richtung 1000 weisen. Monatelange Maskenpflicht und dann wieder gerade keine, als es nötiger wurde denn je. Verbote und Zwangshandlungen noch und nöcher. Geschlossene Spielplätze. Wir haben keinen Blödsinn ausgelassen.

Und ausgerechnet vor der Impfung sollen Kinder jetzt geschützt werden. Ist klar.

Eltern können das entscheiden. Sie entscheiden für ihr Kind weit schwerwiegendere Dinge, als ob ein millionenfach international an Kindern erprobter Impfstoff in deren Körper gelangt, BEVOR das echte Virus zuschlägt, oder nicht. Nun fehlt es nur noch an ausreichenden Möglichkeiten.

Es ist ein schwerer Fehler in unserer Pandemiewirtschaft, dass das so ist. Wenn wir ihn bereuen oder uns ohrenschlackernd darüber wundern, warum es eigentlich so unsäglich gelaufen ist, dann wird es bereits zu spät sein.



Weitere Infos und Fundstücke

Covid-Impfung schon ab 5 Jahren? Interview mit einem Kinderkardiolog

Online-Petition zur Ermöglichung einer Impfung ab 5 Jahren

6 Gedanken zu “Oh jeh oh jeh, die Kinderimpfung

      1. Hallo Frau Life Science, ööhhm, das verstehe ich nicht. Ich habe nichts bewusst abgeschaltet und andere Leser kommentieren bei mir auch. Wie liest du denn bei mir? Über den WP-Reader oder über die Web-Page. Ich würde das gern verstehen und ändern. Ich habe ein ähnliches Problem bei einem anderen Blog, wo ich auf einmal nicht mehr über den WW-Reader kommentieren kann

        Like

    1. Danke.
      Es ist übrigens verrückt, wie sich die Stimmung binnen Tagen gewandelt hat: Während ich mir beim Schreiben des Posts noch vorkam, als spräche ich über ein Tabu, und bei der Terminvereinbarung als müsse ich irgendwie illegal an Drogen rankommen und nicht an eine zugelassene Impfung gegen ein hochansteckendes ungesundes Virus, werden mittlerweile von Politikern vollmundig Impfbusse an Schulen noch vor Weihnachten versprochen. Hör mal einer an.
      Mir soll’s recht sein. Lieber im Schulbus impfen als im Schulbus infizieren…

      https://m.tagesspiegel.de/berlin/giffeys-hoffnung-jaraschs-skepsis-berlin-will-auch-kinder-unter-elf-jahren-bald-an-schulen-impfen/27858956.html?utm_referrer=https%3A%2F%2Ft.co%2F

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s