Zum Inhalt springen

Life Science

Das Leben erforschen – jetzt in Berlin!

  • Home
  • About
  • Kontakt / Was sagen Sie dazu?

Search

Schlagwörter

Abschied Alltagskatastrophen amerikanische Produkte Ankommen Anpassungsschwierigkeiten Arztbesuche Astoria Ausflug Baby Begegnungen Berlin Besuch Brooklyn Bürokratisches Central Park Chaos Corona Park Daycare Dekoration deutsche Schule Deutschland East River einkaufen Elternnetzwerk Erziehung Expatleben Familie Feiertage Fernsehen Ferry Boat fettfrei Greenpoint Großmarkt Halloween Housing Hunde Kaffee Kinderbetreuung Kommerz Kompost Konsum Kulturelle Unterschiede Kunst Land der begrenzten Möglichkeiten Lebenshaltungskosten Lebensmittel Lidschäftigkeit Low Budget Moving Sale Müll Nebenjob New York Nützliches Platzmangel Queens Roosevelt Island Roosevelt Island Bridge Schildbürger Schneesturm Schwimmen Skurriles Sprachliches teuer typisch amerikanisch typisch deutsch typisch New York U-Bahn Umzug ungesund Upcycling Urlaub USA Weihnachten Werbung Wohnen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 41 Followern an

Schuhe

(351) Ich bauch die hauch – Oder: Entwicklungssprung

Schuhladen am Wochenende, Kinderabteilung. Herr und Frau Life Science sehen die Regale durch. Was gibt’s denn so in Größe US 10? Auf einmal hat das Kind klobige Plastikschuhe in der Hand, solche, die beim Auftreten leuchten.“Lightning McQueen“, steht auf dem Klettverschluss. Nie gehört. Aber das scheußliche Auto ist Frau Life Science schon ein paar mal […]

Weiterlesen "(351) Ich bauch die hauch – Oder: Entwicklungssprung"
Bloggen bei WordPress.com.