Was hat sie denn?

Dereinst im Lehrerinnen-Referendariat sagte die Mentorin manchmal, wenn es um Schüler:innenbeurteilung ging: „Der hat F.A.U.L.“ Oder die hat dieses Syndrom, denn F.A.U.L. kann alle treffen. F.A.U.L., das heißt, er oder sie könnte erforderliche Leistungen erbringen, die Kompetenzen wären da, nur werden sie nicht abgerufen. F.A.U.L. ist so eine Sache. Ganz schwer, etwas dagegen zu unternehmen! […]

Weiterlesen "Was hat sie denn?"

Bei Abfahrt schon am Ende

Als Frau Life Science jünger war, hatte das Reisen mit dem ICE immer etwas beinahe Nobles an sich. So ein ICE, das war schon was! Modern und schnell. Irgendwie hatte es auch mit Komfort zu tun (Nur was?) Man hatte ein Ziel, einen Plan und was zu Lesen. Feine Sache. Inzwischen ist es ihr eine […]

Weiterlesen "Bei Abfahrt schon am Ende"

Hand-Mund-falscher Fuß

„Wenn der Große über Schmerzen klagt, kann ich sofort den Arzt anrufen“, sagte Frau Life Science zu einer anderen Mutter beim Fußballturnier, und spielte damit auf das nicht so stark ausgeprägte Schmerzempfinden ihres Kindes an. Wenige Tage klagte das Kind über Schmerzen. Im Mund. Bei so einem Zahnwechsel spielen sich ja auch die tollsten Sachen […]

Weiterlesen "Hand-Mund-falscher Fuß"

Sehenden Auges

Irgendwann durfte sich der Forschernachwuchs auch eines kaufen: Ein eingeschweißtes Päckchen mit Hafenkäs®-Sammelkarten. Mit 4,99 Euro ist man dabei. Einige seiner Freunde sammelten schon fleißig. Mit den ersten eigenen Karten musste auch bald ein Sammelalbum her. Und dann gab’s kein Halten mehr. Frau Life Science möchte nicht behaupten, sie habe nicht gewusst, worauf sie sich […]

Weiterlesen "Sehenden Auges"

Mit Rumeiern ans Ziel gekommen

Wegen der Schule vom Forschernachwuchs hat Frau Life Science lange rumgeeiert. Bis sie überhaupt rausgefunden hat, welches die Einzugsschule ist. Sie wohnen nämlich auf der Kippe, auf der Wasserscheide der Elementarbildung, die ungeraden Hausnummern ihrer Straße gehen an Schule A, die geraden an Schule B. Oder man manövriert sich aus der Zuteilung, indem man sich […]

Weiterlesen "Mit Rumeiern ans Ziel gekommen"

Frau Mussgehen

Neues Schuljahr, neue Aufgaben. Jetzt doch mal wieder Verantwortung. Klassenlehrerinnen-Amt für Frau Life Science. Nach 8 Jahren oder so. Das Schuljahr hat längst angefangen, immer noch gilt der Satz: „Ich habe Teilzeit und weiß nicht, wann“, bzw. mitunter heißt das Motto auch: „Ich habe gar keine Teilzeit, obwohl ich Teilzeit habe“. Dies jedenfalls moniert der […]

Weiterlesen "Frau Mussgehen"

Einschulungs-Zubehör

Frau Life Science muss mal eben ein paar Sachen für die Einschulung ihres großen Kindes bestellen. Der Bub braucht natürlich eine Schultasche nach seinem Geschmack (269 Euro). Der blau-orange-gelbe Scout-Schulranzen aus Frau Life Sciences Jugend hatte gleich mehrere Kinder nacheinander ausgehalten. Es war ja keine Frage! Diesen Ranzen hier wird nach drei, vier Jahren wirklich […]

Weiterlesen "Einschulungs-Zubehör"

Drei Sterne für die Müllabfuhr

“Du und deine Vorliebe für Kantinen!“, eine Freundin schüttelt belustigt den Kopf. Frau Life Science isst in ihrer Freizeit freiwillig in Kantinen – wenn sie denn (noch) öffentlich zugänglich sind. Es ist nicht Frau Life Sciences einzige Schrulle (regelmäßige Blog-Leser wissen mehr). Aber ist es denn überhaupt so verrückt? Frau Life Science findet: Einen öffentlichen […]

Weiterlesen "Drei Sterne für die Müllabfuhr"

Fussballpädagogik

Wenn man den Großen morgens zur vereinbarten Zeit beim Fußballcamp abgibt, kriegt er, weil erster Tag ist, erstmal ein funkelnagelneues orangefarbenes Trikot ausgehändigt, das er sich hinter erstbesten Baum überzieht. Dann mischt er sich unter die anderen Orangefarbenen. Sehen aus wie kleine Müllmänner und -Frauen. Selber Farbton wie die BSR, deren Betrieb an die Anlage […]

Weiterlesen "Fussballpädagogik"