Der Lichterfelder Fliegeberg

Es braucht schon ein unsägliches Coronavirus, damit man seinen Stadtteil einmal besser kennen lernt. Gerade noch so in Kinderfahrrad-Distanz liegt der Fliegeberg von Lichterfelde. Man sieht Familie Life Science jetzt öfter dort. Der Fliegeberg ist ein Fliege-Berg. Angelegt im Jahre 1894 zu eben diesem Zweck: dem Fliegen. Denn wenn man in Berlin einen ordentlichen (Flug-)Hügel […]

Weiterlesen "Der Lichterfelder Fliegeberg"

(437) Wilde Stadt Berlin

Entlang des Teltowkanals in Lichterfelde, wo ein breiter, nicht betonierter Weg Joggern, Spaziergängern und Radfahren als Rennstrecke dient, kann man im Uferbereich zunehmend Baumschäden entdecken. Lauter gestutzte Stämme, aber sehr fachmännisch sieht das nicht aus.   Wenn Sie die Bilder oben ansehen – woran denken Sie? Genau! An einen Biber. Dentagard lässt grüßen, oder? Die Zahncreme […]

Weiterlesen "(437) Wilde Stadt Berlin"