Teils Teilzeit, teils Vollzeit

Frau Life Science geht einem Beruf nach, in dem es (warum nur?) keine Zeiterfassung gibt und das tut sie in Teilzeit, eine knappe halbe Stelle. Die unklare Summe an vorgesehenen Arbeitsstunden wird also halbiert, und Frau Life Science verrät Ihnen etwas: das ist kein Vorteil. Beispiel gefällig? Eines von vielen. Das eine Beispiel ist nicht […]

Weiterlesen "Teils Teilzeit, teils Vollzeit"

Was hat sie denn?

Dereinst im Lehrerinnen-Referendariat sagte die Mentorin manchmal, wenn es um Schüler:innenbeurteilung ging: „Der hat F.A.U.L.“ Oder die hat dieses Syndrom, denn F.A.U.L. kann alle treffen. F.A.U.L., das heißt, er oder sie könnte erforderliche Leistungen erbringen, die Kompetenzen wären da, nur werden sie nicht abgerufen. F.A.U.L. ist so eine Sache. Ganz schwer, etwas dagegen zu unternehmen! […]

Weiterlesen "Was hat sie denn?"

Hand-Mund-falscher Fuß

„Wenn der Große über Schmerzen klagt, kann ich sofort den Arzt anrufen“, sagte Frau Life Science zu einer anderen Mutter beim Fußballturnier, und spielte damit auf das nicht so stark ausgeprägte Schmerzempfinden ihres Kindes an. Wenige Tage klagte das Kind über Schmerzen. Im Mund. Bei so einem Zahnwechsel spielen sich ja auch die tollsten Sachen […]

Weiterlesen "Hand-Mund-falscher Fuß"

Danke, Kleinkind.

Frau Life Science steht unter der Dusche. Hinter dem Duschvorhang plappert und klappert es wie gewohnt. Toilettendeckel ist geschlossen, WC-Bürste außer Reichweite. Von daher: safe! Flapp…. Frau Life Sciences abgelegte Kleider landen im Duschwasser. Danke für den Einwurf. Frau Life Science räumt die Spülmaschine aus. Da kommt die Einjährige angekrabbelt, nutzt den aufgeklappten Spülmaschinendeckel als […]

Weiterlesen "Danke, Kleinkind."