Teils Teilzeit, teils Vollzeit

Frau Life Science geht einem Beruf nach, in dem es (warum nur?) keine Zeiterfassung gibt und das tut sie in Teilzeit, eine knappe halbe Stelle.

Die unklare Summe an vorgesehenen Arbeitsstunden wird also halbiert, und Frau Life Science verrät Ihnen etwas: das ist kein Vorteil.

Beispiel gefällig? Eines von vielen. Das eine Beispiel ist nicht besonders schlimm, die Summe der Beispiele ist es schon:

Eine schulische Ganztagsveranstaltung steht an. Was vermuten Sie, in welchem Umfang eine Teilzeitkraft daran teilnimmt? Richtig, natürlich ganztags. Unlogisch? Egal. Da es keine Zeiterfassung gibt, ist der Vorgang schon am nächsten Tag praktisch nie geschehen.

Die Nichtberücksichtigung von Teilzeit scheint Common Sense, seit vielen Jahren und an allen Schularten. Wir bringen Kindern das Rechnen bei und können es gar nicht – wenn es um uns selbst geht.

Frau Life Science hat via Betriebsrat nachgehakt, wie lange die genannte Ganztagsveranstaltung überhaupt geplant sei (sich einen unklaren Zeitraum lang während der Familienzeit für den Arbeitgeber bereithalten ist auch so ein Thema) und wie zum Donnerdrummel die Teilzeit Berücksichtigung bei dieser Ganztagsveranstaltung finde.

Man könne bei einem Betreuungsengpass auf die Schulleitung zugehen und individuelle Absprachen treffen, um evtl. früher zu gehen, hieß es dann.

Merken Sie was?

Sie müssen, um ihren vertraglich festgelegten und monetär entsprechend berücksichtigtem Teilzeitanspruch geltend machen zu können, erst ihren privaten Tagesablauf vor Vorgesetzten offen legen, ehe man Ihnen möglicherweise entgegenkommt.

Da ist man: kleingemacht. Wohl nicht von einzelnen Personen und ganz bestimmt nicht absichtsvoll, aber doch kleingemacht vom aktuell herrschenden gesellschaftlichen Bewusstsein und der allgemeinen Geringschätzung dieses anderen Arbeitgebers, der berühmten Firma „Wickeltisch & Söhne“. Die mit der vorwiegend weiblichen Belegschaft.

Teilzeit und Vereinbarkeit an Schulen? Es muss sich etwas ändern, und das wird es auch. Vor 30 Jahren gab es an Frau Life Sciences Gymnasium in BaWü noch ein Raucher- Lehrerzimmer mit gelben Scheiben, undenkbar ist das heute – und in weit weniger als 30 Jahren wird auch die Ehrenamtspflicht für Teilzeitkräfte nicht länger selbstverständlich sein.

Ja, mögen Sie denn Ihren Lehrerberuf nicht? Ist er Ihnen etwa eine Last? Denken Sie denn nicht an die Ihnen anvertrauten Kinder? Macht es Ihnen denn gar keinen Spaß?, Mögen manche denken.

Oh doch. Frau Life Science mag ihren Beruf. So sehr, dass sie ihn auch in zehn, zwanzig Jahren noch ausüben können möchte. Trotz Care-Arbeit.

5 Gedanken zu “Teils Teilzeit, teils Vollzeit

  1. Liebe Frau Life Science,
    du sprichst mir aus der Seele!
    Bei uns steht seit Weihnachten jede Woche eine außerunterrichtliche Veranstaltung auf dem Programm. Selbstverständlich „dienstverpflichtend“ und Vollzeit. Ich habe der Schulleitung Vorschläge gemacht, wie man die Anwesenheitspflicht für extra Veranstaltungen gerechter gestalten könnte. Passiert ist nichts – außer, dass jetzt noch eine Veranstaltung am Samstag (!) geplant wird. Selbstverständlich dienstverpflichtend und ohne Freizeitausgleich… Wer wundert sich noch über Lehrermangel? Ich würde den Job nicht nochmal machen!

    Gefällt 1 Person

    1. Bei solchen projektbezogenen Veranstaltungen finde ich es einfacher Möglichkeiten der reduzierten Anwesenheit für die Teilzeitkräfte zu finden als beispielsweise bei Lehrerkonferenzen. Ich verstehe nicht, wie es eine Dienstverpflichtung für Samstage geben kann, wenn doch der Samstag normalerweise unterrichtsfrei ist. Ein Lehrerfreund ist in der Provinz an zwei Schulen eingesetzt. Beide erwarten, daß er Klassenfahrten begleitet.

      Gefällt 1 Person

    1. Möchte nicht wissen, wieviel unseres BIP durch „unregistrierte“ Mehrarbeit geleistet wird. Demnach ist unser BIP sogar viel größer! Wir wachsen ohne es zu wissen! Juhu!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s