Finderlohn

Auf dem morgendlichen Weg zur Schule, beladen mit dem Dienstrucksack, sieht Frau Life Science beim Überqueren einer Kreuzung zu Fuß, wie eine junge Frau zum Bus rennt. Das kennt sie ja nur zu gut. Sie sieht auch, dass das Handy der anderen auf die Straße knallt, während die Eilige ahnungslos weiterrennt. So etwas ist Frau […]

Weiterlesen "Finderlohn"

anders

„Weißt du, Frau Life Science, es wird nicht leichter, es wird nur anders”, sagen erfahrene Mütter heranwachsender Kinder immer mal wieder zu Frau Life Science. Wenn das stimmt, dann gute Nacht. Man muss es selbst herausfinden. In einem familieninternen Modellversuch hat Familie Life Science nun zweimal im Abstand eines guten Jahres im selben Hotel Kurzurlaub […]

Weiterlesen "anders"

Wohn-Fallen

In der einstigen Kita von Forschernschwuchs lagen einmal Hör-CDs für Kinder aus – als Werbung. Der Titel hieß „Leo & Locke“ und es ging darin um das Familienleben und die Kinderfreundschaft einer gewissen Leo im heutigen Berlin. Die nachfolgenden Ausgaben der „Leo und Locke“-Serie durfte man dann gerne kaufen. Die Einstiegsstory: Leo bekommt bald ein […]

Weiterlesen "Wohn-Fallen"

Teils Teilzeit, teils Vollzeit

Frau Life Science geht einem Beruf nach, in dem es (warum nur?) keine Zeiterfassung gibt und das tut sie in Teilzeit, eine knappe halbe Stelle. Die unklare Summe an vorgesehenen Arbeitsstunden wird also halbiert, und Frau Life Science verrät Ihnen etwas: das ist kein Vorteil. Beispiel gefällig? Eines von vielen. Das eine Beispiel ist nicht […]

Weiterlesen "Teils Teilzeit, teils Vollzeit"

Ein Highlight für Geflechts-Nerds

Am Feiertag hatte Familie Life Science nichts vor, denn eine befreundete Familie hatte wegen Krankheit das Treffen abgesagt. Frau Life Science ist sowieso fast rund um die Uhr damit beschäftigt, Zusammenkünfte zu planen und zu organisieren, die zum Schluss wegen diverser Bakterien, wechselnden Viren und Parasiten gar nicht stattfinden. An diesem 8. März war es […]

Weiterlesen "Ein Highlight für Geflechts-Nerds"

Pediculus humanus capitis

Wer beim Kinder ins Bett bringen noch schnell aufs Handy guckt, findet auch einmal unangenehme Nachrichten, zum Beispiel eine schulische Läuse-Meldung. Und das am Freitagabend. Erstmal kurz den Kinderkopf kontrollieren. Ach, soooooo sehen Läuse aus…! Frau Life Science hatte sie sich dunkler vorgestellt. Klar war jedoch: das was hier krabbelte, gehörte nicht auf den Kopf […]

Weiterlesen "Pediculus humanus capitis"

Ausflug, bitte beachten!

Die Klassenlehrerin vom Forschernachwuchs kündigt heute per Email einen Ausflug an. Es geht nach Mental Loadingen im Kreis Überhand. Der Ausflug ist am Montag, den 23.2.2023 vorgesehen. Suchen Sie es sich aus: am Montag, oder am 23.2.2023. Der Montag wäre übermorgen. Macht aber nichts, sei es übermorgen oder „erst“ am nächsten Donnerstag, man muss fast […]

Weiterlesen "Ausflug, bitte beachten!"

Fantasielos

Da kam die Schulsozialarbeiterin und fragte Frau Life Science (weil sie habe sich umgehört und jemand habe gesagt, Frau Life Science könne sie mal ansprechen, und ja, das tue sie also jetzt einfach mal, wenn es gerade ginge – ach sie warte hier gerade sowieso vor dem Sekretariat – dann frage sie sie also jetzt) […]

Weiterlesen "Fantasielos"

Was machen die Kinder?

Was macht der Große? Der lauscht Hörspielen im Zimmer und baut irgendwas aus Lego. „Der wird auch immer selbstständiger“, denkt der Papa. Tatsächlich hat der Forschernachwuchs in seinem Zimmer ganz still und sehr selbstständig ein Loch gebohrt. In die Wand seines Zimmers. Als Werkzeuge diente ihm ein Fundstein aus der Frühpandemie, beschriftet mit „Liebe“ sowie […]

Weiterlesen "Was machen die Kinder?"