Frau Mussgehen

Neues Schuljahr, neue Aufgaben. Jetzt doch mal wieder Verantwortung. Klassenlehrerinnen-Amt für Frau Life Science. Nach 8 Jahren oder so. Das Schuljahr hat längst angefangen, immer noch gilt der Satz: „Ich habe Teilzeit und weiß nicht, wann“, bzw. mitunter heißt das Motto auch: „Ich habe gar keine Teilzeit, obwohl ich Teilzeit habe“. Dies jedenfalls moniert der […]

Weiterlesen "Frau Mussgehen"

Fussballpädagogik

Wenn man den Großen morgens zur vereinbarten Zeit beim Fußballcamp abgibt, kriegt er, weil erster Tag ist, erstmal ein funkelnagelneues orangefarbenes Trikot ausgehändigt, das er sich hinter erstbesten Baum überzieht. Dann mischt er sich unter die anderen Orangefarbenen. Sehen aus wie kleine Müllmänner und -Frauen. Selber Farbton wie die BSR, deren Betrieb an die Anlage […]

Weiterlesen "Fussballpädagogik"

Danke, Kleinkind.

Frau Life Science steht unter der Dusche. Hinter dem Duschvorhang plappert und klappert es wie gewohnt. Toilettendeckel ist geschlossen, WC-Bürste außer Reichweite. Von daher: safe! Flapp…. Frau Life Sciences abgelegte Kleider landen im Duschwasser. Danke für den Einwurf. Frau Life Science räumt die Spülmaschine aus. Da kommt die Einjährige angekrabbelt, nutzt den aufgeklappten Spülmaschinendeckel als […]

Weiterlesen "Danke, Kleinkind."

Wagnis Familienerweiterung

Frau Life Science wusste lange nicht sicher, ob sie aus dieser Klinik, in der sie mit wechselnden Bauchzuständen monatelang aus- und einging, jemals ein lebendes Baby heraustragen würde, aber es war so: An einem eisigen Tag, mitten in der zweiten Welle der Pandemie, nahm sie das Kind aus der Klinik hinaus ins Berliner Schneegestöber und […]

Weiterlesen "Wagnis Familienerweiterung"

Quasselstrippe

Dass Kinder beim Sprechen lernen Schwierigkeiten haben, kommt sehr häufig vor. Manche Kinder sprechen in den ersten Lebensjahren noch undeutlich und werden fast nur von Eingeweihten so ungefähr verstanden. Andere reden erstmal gar nicht, da kannte Frau Life Science auch mal einen Dreijährigen, den sie in ihrer USA-Zeit gebabysittet hatte. Sie glauben nicht, wie viele […]

Weiterlesen "Quasselstrippe"

(442) Liebes Kind: Bitte belästige uns nicht mit deiner Anwesenheit! Dein Kindergarten.

In der alten Kita vom Forschernachwuchs brennt die Hütte. Es geht nun in die dritte Woche, dass die pädagogische Einrichtung „eingeschränkt betriebsfähig“ ist. Das Problem: hoher Krankenstand bei genereller Unterbesetzung. Offenbar spielen die Bakterien und Viren Ping-Pong mit dem pädagogischen Personal. Was möglicherweise sonst noch im Argen liegt, kann und will Frau Life Science nicht […]

Weiterlesen "(442) Liebes Kind: Bitte belästige uns nicht mit deiner Anwesenheit! Dein Kindergarten."

(439) Abenteuer letzte Meile

Der Kindergartenwechsel hat ja unter anderem wegen der günstigeren Verkehrsanbindung stattgefunden, doch schon in den allerersten Tagen in der neuen Einrichtung musste Familie Life Science feststellen, dass sie zumindest verkehrstechnisch vom Regen unter die Traufe gekommen war. Zwar ist nun nur noch eine kurze Busfahrt notwendig, und das Umsteigen am großen Verkehrsknoten, gemeinsam mit den […]

Weiterlesen "(439) Abenteuer letzte Meile"

(435) Neun Dinge, an denen Frau Life Science erkennt, dass sie doch ein bisschen Berlinerin geworden ist

Familie Life Science hat in diesen Tagen einjähriges Berlin-Jubiläum. Es ist keine Erfolgsgeschichte, so eine Berlinisierung ist kein leichtes Unterfangen, zumindest nicht für jeden. Dennoch gibt es gewisse Fortschritte zu verzeichnen! E I N S Als Fußgängerin über die Straße kommen, ohne überfahren zu werden.  Wird einem als Fußgänger in Berlin „grün“ angezeigt, geht man […]

Weiterlesen "(435) Neun Dinge, an denen Frau Life Science erkennt, dass sie doch ein bisschen Berlinerin geworden ist"

(431) Geschenke wie Ohrfeigen

Unter dem Weihnachtsbaum der Schwiegermutter wird aufgestellt: Ein Geschenk, das der Forschernachwuchs im Berliner Kindergarten selbst hergestellt hat. Es wurde extra von der Hauptstadt nach Südbaden transportiert. In Zeitungspapier ist es verpackt, was aus Gründen des Umweltschutzes geschieht. Man möchte im Kindergarten den ökologischen Fußabdruck des Kindes so gering wie  möglich halten. Dass man es […]

Weiterlesen "(431) Geschenke wie Ohrfeigen"