(425) Angepasste Post

Direkt unter dem sogenannten Bierpinsel in Steglitz steht ein auffälliger Post-Briefkasten. Auf ungewöhnlich niedriger Höhe angebracht – extra für Rollstuhlfahrer? Kleine Menschen? Aber warum bloß ist der Einwurfschlitz dem Gehweg abgewandt? Erst ein regionaler Newsletter brachte der ahnungslosen Frau Life Science die Antwort: Der speziell angepasste Briefkasten richtet sich an eine ganz besondere gesellschaftliche Randgruppe […]

Weiterlesen "(425) Angepasste Post"

(385) Es lebe der Baumstumpf – Oder: Trittbrettfahrer

Sie geben dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf ein Gesicht, viele Gesichter: die Baummännchen am Straßenrand. Es gibt bestimmt an die hundert von ihnen. Traurig genug, dass aus welchen Gründen auch immer so viele Bäume abgesägt werden. Seit dem Jahr 2005 macht ein Künstler namens Harald Kortmann aus den trostlosen Stümpfen sympathische Wichtel und zaubert Passanten und Autofahrern […]

Weiterlesen "(385) Es lebe der Baumstumpf – Oder: Trittbrettfahrer"

(376) Der Rumpelbasar – Oder: Mit der Einkaufsliste zum Flohmarktladen

Dienstag ist Feiertag für Frau Life Science, denn im Berliner Südwesten ist Rumpelbasar-Tag. Rumpelbasar, das ist , wie der Name schon sagt, ein Basar mit Gerümpel. Frau Life Science hat ja bekanntermaßen eine ausgeprägte Schwäche – wohl eher einen Tick – für Flohmarkt-Etablissements aller Art (hierzulande spricht man ja ausschließlich von „Trödel“). Flohmarkt. Was daran […]

Weiterlesen "(376) Der Rumpelbasar – Oder: Mit der Einkaufsliste zum Flohmarktladen"

(371) Dit is doch noch jut – Oder: Rettet Nikolaus, Lebkuchen und Co

An der belebten Steglitzer Schloßstraße gibt es den etwas anderen Supermarkt: er heißt „SirPlus“ (englisch ausgesprochen). Hier bieten sie Lebensmittel an, die anderswo aus dem Verkehr gezogen wurden. Zu schrumpelig, zu angelaufen, ein unbedeutender Fehler auf dem Aufdruck. Aber: Dit is doch noch jut! Beim Eintreten in den Laden riecht es gleich muffelig. Vielleicht gehört […]

Weiterlesen "(371) Dit is doch noch jut – Oder: Rettet Nikolaus, Lebkuchen und Co"