(441) Mit Heine die Treppe runter

Der U-Bahnhof Westhafen in Moabit steht in seiner künstlerischen Ausgestaltung im Zeichen der Menschenrechte. Beim Warten auf die nächste Bahn kann der Stadtmensch über Zitate aus der UN-Menschenrechtserklärung von 1948 sinnieren, aber konzentrieren muss er sich schon beim Lesen. Die dreißig Menschenrechtsartikel sind natürlich immer wieder neu eine Lektüre wert und in so mancher Hinsicht aktuell. […]

Weiterlesen "(441) Mit Heine die Treppe runter"

(410) U8

Das Kind war diese Woche beim TÜV. „U8“ heißt diese Untersuchung und sie ist im Lebensalter von fast vier Jahren die erste vorgeschriebene seit der Rückkehr nach Deutschland. Darin enthalten die Kontrolle aller physischen Funktionen und psychischen Eigenschaften des Kindes. Der Sehtest hat ergeben, dass das Kind komplett blind ist (oder bockig), alles Weitere wird […]

Weiterlesen "(410) U8"

(385) Es lebe der Baumstumpf – Oder: Trittbrettfahrer

Sie geben dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf ein Gesicht, viele Gesichter: die Baummännchen am Straßenrand. Es gibt bestimmt an die hundert von ihnen. Traurig genug, dass aus welchen Gründen auch immer so viele Bäume abgesägt werden. Seit dem Jahr 2005 macht ein Künstler namens Harald Kortmann aus den trostlosen Stümpfen sympathische Wichtel und zaubert Passanten und Autofahrern […]

Weiterlesen "(385) Es lebe der Baumstumpf – Oder: Trittbrettfahrer"