Teils Teilzeit, teils Vollzeit

Frau Life Science geht einem Beruf nach, in dem es (warum nur?) keine Zeiterfassung gibt und das tut sie in Teilzeit, eine knappe halbe Stelle. Die unklare Summe an vorgesehenen Arbeitsstunden wird also halbiert, und Frau Life Science verrät Ihnen etwas: das ist kein Vorteil. Beispiel gefällig? Eines von vielen. Das eine Beispiel ist nicht […]

Weiterlesen "Teils Teilzeit, teils Vollzeit"

Was hat sie denn?

Dereinst im Lehrerinnen-Referendariat sagte die Mentorin manchmal, wenn es um Schüler:innenbeurteilung ging: „Der hat F.A.U.L.“ Oder die hat dieses Syndrom, denn F.A.U.L. kann alle treffen. F.A.U.L., das heißt, er oder sie könnte erforderliche Leistungen erbringen, die Kompetenzen wären da, nur werden sie nicht abgerufen. F.A.U.L. ist so eine Sache. Ganz schwer, etwas dagegen zu unternehmen! […]

Weiterlesen "Was hat sie denn?"

Frau Mussgehen

Neues Schuljahr, neue Aufgaben. Jetzt doch mal wieder Verantwortung. Klassenlehrerinnen-Amt für Frau Life Science. Nach 8 Jahren oder so. Das Schuljahr hat längst angefangen, immer noch gilt der Satz: „Ich habe Teilzeit und weiß nicht, wann“, bzw. mitunter heißt das Motto auch: „Ich habe gar keine Teilzeit, obwohl ich Teilzeit habe“. Dies jedenfalls moniert der […]

Weiterlesen "Frau Mussgehen"

Ich habe Teilzeit und weiß nicht wann

Der Lehrerinnenberuf gilt als familienfreundlich, weil er in Teilzeit geht. Frau übernimmt einfach so viele Deputatsstunden, wie sie schaffen kann. Frau Life Science hat kommendes Schuljahr 13 Unterrichtsstunden (plus Vor- und Nachbereitung, Konferenzen etc.) 28 Stunden wären eine volle Grundschulstelle. Die schulische Realität bringt es mit sich, dass sie relativ spät erst erfahren wird, wie […]

Weiterlesen "Ich habe Teilzeit und weiß nicht wann"