Was hat sie denn?

Dereinst im Lehrerinnen-Referendariat sagte die Mentorin manchmal, wenn es um Schüler:innenbeurteilung ging: „Der hat F.A.U.L.“ Oder die hat dieses Syndrom, denn F.A.U.L. kann alle treffen. F.A.U.L., das heißt, er oder sie könnte erforderliche Leistungen erbringen, die Kompetenzen wären da, nur werden sie nicht abgerufen. F.A.U.L. ist so eine Sache. Ganz schwer, etwas dagegen zu unternehmen!

Frau Life Science hat eigentlich kein F.A.U.L, das ist nicht ihr Problem. Was sie hat, bzw. was ihr fehlt, ist Z.E.I.T.

Ganz akut ist das bei ihr mit der Z.E.I.T. Weil sie ja auch M.E.N.T.A.L. L.O.A.D. hat, ganz schlimm.

Weil der Forschernachwuchsfreund Geburtstag hat und die in der WhatsApp-Gruppe geposteten Geschenkvorschläge verfolgt und kommentiert werden müssen, Wir nehmen das Plüschtier, vielen Dank für die Vorschläge, wir freuen uns auf den Geburtstag!, weil Fußball heute kurzfristig in der Halle stattfindet und das Kind dazu noch schnell andere Schuhe braucht, und weil dass Herzmädchen eine verzierte Schachtel mit den Maßen 15x20x5cm bis morgen abgeben soll und weil das müffelnde Abwasser aus dem Spülbecken seit Tagen in die Waschmaschinentrommel läuft, obwohl es dort nichts zu suchen hat. Und weil man das hässliche Plüschtier von vorhin auch noch bestellen muss und zwar rechtzeitig. Und verpacken. Und rausfinden, zu welchem Spiel- und Spaß- und Hüpfzentrum zu kutschieren ist und wo das liegt und was man in der Zwischenzeit mit dem kleinen Kind machen könnte, bis das große Kind wieder abzuholen ist ebendort.

Im Hinblick auf ihre Arbeit an der Schule überlegt Frau Life Science sich manchmal, was für eine unerkannte Koryphäe sie wohl sein muss?

Wenn sie bei derartiger Zeitknappheit wie es aktuell der Fall ist, so gut arbeitet, dass die Schulaufsicht noch nicht gerufen werden musste und noch keine Abmahnung droht, wenn man sie nach wie vor im Treppenhaus grüßt als hätte alles seine Richtigkeit – für welche internationalen Lehrpreise müsste man Frau Life Science erst vorschlagen, hätte sie auf einmal auch noch Z.E.I.T.?

Oder käme dann plötzlich doch F.A.U.L. um die Ecke?

„Ach, du machst die Elterngespräche tagsüber?“, fragt die Kollegin, als Frau Life Science die Tische im Nebenraum zurechtrückt. SIE mache das ja immer abends. Über Videokonferenz.

Das sowieso, bei Bedarf. Aber abends? Von zuhause? Die Kollegin scheint von Z.E.I.T. noch nie gehört zu haben.

Liebe Eltern Soundso, hiermit lade ich Sie herzlich ein zum Elterngespräch um 22:00 Uhr. Frau Life Science sendet live vom nicht abgeräumten Esstisch, wahlweise auch aus dem Wickelzimmer, von wo aus bereits Vorlesungen übertragen wurden, oder auch von der Küche aus, inklusive abpumpender Waschmaschine, wenn nicht direkt aus dem Kinderzimmer mit Geschrei. Ich freue mich auf das Gespräch.

Ein Gedanke zu “Was hat sie denn?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s