Erlebnis BSR

In der bis kürzlich noch vorhandenen pandemischen Lage in Berlin, Deutschland, war Frau Life Science nicht nur einmal beim Recyclinghof der Berliner Stadtreinigung, natürlich mit Kind, denn – wussten Sie schon? Recyclinghöfe sind eigentlich Bildungszentren. In Zeiten geschlossener oder halb offener Schulen und verrammelter Lebens- und Lernräume eine echte Alternative! Eintritt frei, kein Schnelltest nötig. […]

Weiterlesen "Erlebnis BSR"

(376) Der Rumpelbasar – Oder: Mit der Einkaufsliste zum Flohmarktladen

Dienstag ist Feiertag für Frau Life Science, denn im Berliner Südwesten ist Rumpelbasar-Tag. Rumpelbasar, das ist , wie der Name schon sagt, ein Basar mit Gerümpel. Frau Life Science hat ja bekanntermaßen eine ausgeprägte Schwäche – wohl eher einen Tick – für Flohmarkt-Etablissements aller Art (hierzulande spricht man ja ausschließlich von „Trödel“). Flohmarkt. Was daran […]

Weiterlesen "(376) Der Rumpelbasar – Oder: Mit der Einkaufsliste zum Flohmarktladen"

(371) Dit is doch noch jut – Oder: Rettet Nikolaus, Lebkuchen und Co

An der belebten Steglitzer Schloßstraße gibt es den etwas anderen Supermarkt: er heißt „SirPlus“ (englisch ausgesprochen). Hier bieten sie Lebensmittel an, die anderswo aus dem Verkehr gezogen wurden. Zu schrumpelig, zu angelaufen, ein unbedeutender Fehler auf dem Aufdruck. Aber: Dit is doch noch jut! Beim Eintreten in den Laden riecht es gleich muffelig. Vielleicht gehört […]

Weiterlesen "(371) Dit is doch noch jut – Oder: Rettet Nikolaus, Lebkuchen und Co"