Kennen Sie die Mayonnaise-Werbung aus den Neunzigern von Miracel Whip, die mit dem WHOOP, WHOOP? Wo alles schwer und fad ist und sich in Grautönen abspielt? Und alles nur wegen der falschen Mayonnaise?
WHOOP, WHOOP ist es manchmal auch in Berlin. Familie nicht da: WHOOP. Freundes- und Bekanntenkreis: hält sich immer noch in Grenzen – WHOOP, WHOOP. Viel Lebenszeit im ICE hocken: WHOOP, WHOOP. Verspätung? WHOOOOOOP. Wenn nicht im ICE festsitzen, dann wochentags den halben Tag im Stadtbus herumschaukeln: WHOOP, WHOOP. Frau Life Science keine gesellschaftsfähige Berufstätigkeit: WHOOOOP. Des Forschernachwuchses Tagesgeschäft: WHOOP, WHOOP, WHOOOOOOP.
Natürlich gibt es Schlimmeres. WHOOP, WHOOP kann man auch essen. Schmeckt nur nicht.
Nun flatterte ein Angebot ins Hause Life Science. Etwas Leichtes und Würziges: eine alternative Kita für den kleinen Großen im Nachrückverfahren über eine längst vergessene Liste. Kleinere Gruppen, überhaupt Gruppen, Zweisprachigkeit, die nicht nur in der Konzeption steht, sondern von den Wänden hallt. Ausreichende Personalabdeckung. Weniger Stadtbus durch verkehrsgünstigere Lage. Freude am Menschen.
Es ist genau die Wunsch- und Traum-Kita, die die Familie vor einem Jahr gerne im Institutionen-Lotto gewonnen hätten. (Angeblich lost die Kita ihre verfügbaren Plätze aus, das sagen solche Institutionen immer und die Damen und Herren Verantwortlichen sehen einen dabei an, als glaubten sie es selbst.)
Und so wie durch die gute Mayonnaise sich alle grauen Gerichte plötzlich appetitlich einfärben, so erscheint auch für Frau Life Science alles Alltägliche in einen Wow-Licht, anstatt unter einem grauen WHOOP-Schleier.
Ein neues Stück Berlin. Endlich mal wählen können, statt vorgesetzt kriegen. Endlich mal 1. Klasse statt Schlussverkauf. Endlich mal WOW statt WHOOP. Es ist nur ein Lebensbereich der Familie, aber er strahlt auf andere Bereiche aus.
Das positive Grundgefühl trägt hoffentlich hinweg über das, was eigentlich ein kleines Drama ist: Die Kündigung schreiben – und aussprechen vor diesen und jenen, ganz vielen. Plus: wie sag ich’s meinem Kinde? Dann Kuchen backen, Tschüss sagen, nicht mehr dazu gehören. Auf neue Geburtstagseinladungen warten. Schön ist es nicht. Eine Sache, die die Eltern dem Kind gerne ersparen würden, wenn sie sich nicht so verdammt sicher wären.
Ab 2020 ist Schluss mit WHOOP. Zumindest, was den Kindergarten betrifft. Und alle anderen WHOOPS werden auch noch irgendwann weggewhipt.