Neues aus der Geschäftswelt
Die innovative Idee in Zeiten von Maskenknappheit: Eine SCHLAFMASKE aus dem Flugzeug. Heute gesehen im REWE, wo sie in verblüffender Nonchalance ein Sicherheitsdienst-Mitarbeiter trug, der Einkaufswagen und Kunden-Hände mit Desinfektion besprühte. Sein Kinn lugte unter der Maske hervor, die Wangen waren halb bedeckt. Die Waschbarkeit von Kunstfaser bei hoher Hitze steht übrigens auch in Frage. Leider fehlt ein Beweisfoto.
Aber lachen Sie nicht! Das Behelfsmittel Schlafmaske wird vielleicht von unseren Herren Pandemiebegleitern auch noch empfohlen – irgendwann. Wenn Baumwolle aus ist und Nähnadeln.

Apropos Geschäftswelt… Also, der Blumenladen im Viertel. Jetzt nur als Beispiel. Da arbeiten drei Floristinnen im Wechsel. Manchmal zu zweit, manchmal allein. Sie machen auch Paketdienst-Annahme als zweites Standbein.
DHL-Pakete macht auch der Kiosk gegenüber. Der offen hat. Denn Pakete sind ja systemrelevant! Das Recht auf Zalando-Retouren gilt auch in Zeiten von C. uneingeschränkt. Der Blumenladen aber musste dereinst von Dienstag auf Mittwoch schließen. (Weiß der Himmel, wie sie auf die Schnelle ihren Paketstapel losgeworden sind).
Wenn man Blumen möchte, geht man nicht mehr zum Blumenladen, sondern zum REWE direkt nebendran. Der hat offen und Blumen. Sie sind nur verrupfter.
Es ist schon bitter. Eine Plexiglasscheibe, drei Schlafmasken von Ryanair und ein paar Flaschen Desinfektionsspray hätten die Floristinnen auch noch auftreiben können.
Gerade liest Frau Life Science, dass mit Wirkung vom 30.3.2020 in Berlin überraschenderweise doch wieder Schnittblumen verkauft werden dürfen. Die Lage ist unübersichtlich. Aber warum macht der Blumenladen dann nicht wieder auf? Haben die Floristinnen Corona? Oder keine Kinderbetreuung?
Ach so, die Menschen kaufen gar keine Blumen, weil sie sie niemandem bringen können. Danke für den Hinweis, Lifescientist.
Da ist Corona im Spiel
- Forschernachwuchs: „Das Äffchen hat Corona!“
Legt Stethoskop an.
„Mama?! Du musst aus dem Zimmer gehen!“
. - „Wir haben was gebaut (mit Legosteinen). Aber es ist abgesperrt. Wegen Corona. Man darf erst übernächsten Sommer reingehen“.
.

Second Pfote
Mit dem Fahrrad nach Teltow gefahren und dort für den Forschernachwuchs Inlineskates aus zweiter Hand auf dem Schwarzmarkt organisiert.
„Geht das als Ostergeschenk durch?“, fragt Frau Life Science, „Skates mit leichten Kratzern? Machen Osterhasen sowas?“
Der Lifescientist meint ja.