Hygienekonzepte

Darf Frau Life Science Sie mit ihrem Hygienekonzept vertraut machen? Dieser Blog wird nach jedem Beitrag desinfiziert. Postings erscheinen in größeren Abständen und es greifen nicht mehr als 100 Menschen am Tag darauf zu.

In der Glaubensgemeinschaft von neulich war da schon eine größere Nachfrage. Es trafen sich 180 Menschen in einem geschlossenen Raum zum Singen. Wenn der Raum geeignet war oder gewesen wäre, wäre das nicht einmal so richtig ganz verboten. Desinfektionsmittel war ja da!
Man durfte zu der Zeit nicht mal seine Schwester und seinen Bruder zum Kaffee auf den Balkon einladen, wenn sie in getrennten Wohnungen lebten, und da treffen sich einfach 180 Leute indoor. Sauber!
Alles ohne Teilnehmerlisten – wegen der Religionsfreiheit. (Wo derzeit Listen geführt werden, hat sich die jeweilige Großkirche dazu freiwillig selbstverpflichtet).
200 Ansteckungen sind die (in)direkte Folge dieses Treffens. Bis jetzt.

Im Anschluss an das Bekanntwerden des Vorfalls wurde das gemeinsame Gebet zum Fastenbrechen von muslimischen Gläubigen in einem Stadion sicherheitshalber abgesagt – es waren 1000 (in Worten: tausend) Menschen erwartet worden.
Heiliger Bimbam! Tausend Menschen?! Das wäre letzten Sonntag möglich gewesen? Wäre Frau Life Science nicht drauf gekommen. Sie dachte immer, es wäre noch Pandemie.

Im ostfriesischen Landkreis Leer haben sich Mitte Mai 40 Leute zu einer Party in einer Wirtschaft getroffen, die keine Party war, sondern eine Party. Bilanz: 31 direkte oder indirekte Infektionen. Desinfektionsmittel sei vorhanden gewesen.
Nicht weniger als drei der Gäste hatten erste Symptome BEVOR sie zur Party Pre-Opening-Nichtveranstaltung gingen, hieß es.

Aber den Vogel schießt das Thema FlixBus ab. Seit heute fährt der grüne Flitzer wieder zwischen allen möglichen Städten hin und her, jeder Platz im Bus darf belegt sein, solange Desinfektionsmittel an Bord ist und Passagiere Maske tragen. Jeder Platz belegt…? Ernsthaft…? Begründung?
Wirtschaftlichkeit.
Ach Wirtschaftlichkeit…! Das ist ja mal eine originelle Antwort.
Potentiell 50 belegte Plätze in einem abgeschlossenen kleinen Raum.
Ein rollendes Superspreading-Ereignis. Die Klimaanlage soll´s richten. Funktioniert bestimmt.

Da singt der Forschernachwuchs:
The virus in the bus goes round and round – all through the country.

Das WC zu schließen sei neben dem dem allumfassenden Problemlöser Desinfektionsmittel Bestandteil des ausgefuchsten Hygienekonzeptes. Ersatzweise werden öfter mal Rastplätze angefahren (wenn man nicht zufällig im Stau steht).

Frau Life Science verfolgt wie die meisten mit gewisser Anstrengung täglich Nachrichten zur unserer Ex-Pandemie, aber das mit FlixBus hat sie erst erfahren, als die Fahrkarten verkauft und die Busse schon getankt waren.

Warum nochmal verzichtet sie seit März auf Kinderbetreuung?
Hat sie vergessen.

5 Gedanken zu “Hygienekonzepte

  1. „Dieser Blog wird nach jedem Beitrag desinfiziert. Postings erscheinen in größeren Abständen und es greifen nicht mehr als 100 Menschen am Tag darauf zu.“ Musste gerade lachen!🙂 Tja… man könnte allmählich wirklich meinen, da war nie was (oder es kommt nie wieder was?). Hauptverkehrsadern in der Stadt sind auch wieder zuverlässig verstopft, die ehemals besorgtesten Eltern meckern jetzt, dass die Kita-Betreuung für alle nicht von 7-17 Uhr angeboten wird… Ja, der Mensch hat zuweilen das Gehirn eines Goldfischs: einmal im Kreis und – war da was?!😉

    Gefällt 1 Person

  2. Es fällt halt kein Hirn vom Himmel, auch wenn Pfingsten ist und ich es früher so malte.
    Alles sehr willkürlich, Bundesliga darf Fußball, der achtjährige Enkel nicht. In der Eisdiele darf man sitzen, in der Weinbar nicht…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s