Pandemie ist, wenn… (2)

Ausflug mit Freund vom Kind und dessen Mama in den eine Stunde entfernten Tierpark: mit getrennten Autos. Auf so eine Idee wäre man ja früher nicht gekommen. Aber in der aktuellen Situation… Hätte einer der Insassen das Virus in sich, nach einer Stunde zu fünft im Auto hätten es wohl alle (unbewiesene Vermutung). Darum: Treffen vor Ort.

Öffentlicher Nahverkehr? Nur noch gelegentlich. Die Jahreskarte hat Frau Life Science längst zurückgegeben.

„Heizung an, Fenster auf!“, heißt es dieser Tage, vor allem in der Schule. Der neu eingestellte Gongschlag kündigt an, wann und wie lange die Fenster mindestens zu öffnen sind. Die neurotische Lüfterei ist eine der wenigen Waffen, die Lehrer derzeit haben, um die Schüler, sich selbst und den Präsenzbetrieb noch irgendwie zu retten.

Pandemie ist, wenn der Umweltschutz hintansteht.


Man muss sich wieder fast freuen, dass so ein bisschen Lockdown ist, denn SIE ist wieder da! Mit hoffentlich vielen Beiträgen im November 2020.
Pandemie ist, wenn die böse alte Frau wieder ihr Corona Diary schreibt.

Kennen Sie die AHA-Regel? Die können Sie getrost vergessen! Echt!
AHA+A+L heißt die Regel nämlich jetzt. Schon mitbekommen? AHA+A+L hört sich so bescheuert an wie die Pandemie schon ist, und die ganze schöne Mnemotechnik ist dahin.
AHA+A+L also. A wie App und L wie Lüften. Lüften klingt unerotisch. Nach nervigem Vermieter, der einem die Verantwortung für die schimmligen Wände in die Schuhe schieben möchte. Dabei pustet Lüften doch so schön die Aerosole weg! Sollte es dann nicht Volkssport werden? Interessiert aber leider oft keinen. In einem brandenburgischen Radiosender wird immerhin ab und zu am Tag ein Song angekündigt, während dessen Abspielzeit man lüften soll. Ist schon mal ein Ansatz.
Wissenschaftler sind sich inzwischen sicher, dass die Aerosol-Übertragung einer der drei möglichen Infektionswege ist. Über genaue Details diskutiert wird wie immer endlos. Man kann sich seinen eigenen Teil dazu denken. Das Jodelmusical im Kanton Schwyz: Holladriiiiooooooo! Da müssen es wohl Kontaktinfektionen gewesen sein…
Aerosole sind fatal. Keine App kann sie zähmen. Werden sie darum gar nicht erst erwähnt, bei den in der Corona-Warn-App empfohlenen Verhaltensweisen?

ANZEIGE AUF DER CORONA-APP: Man hätte da noch manches ergänzen können.
Meiden Sie möglichst Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen bzw. längere Aufenthaltsdauer! Sorgen Sie regelmäßig für Frischluft, usw.

Bei Verlautbarungen des Gesundheitsministeriums fehlen die zu spät entdeckten Buchstaben A und L auch oft genug. Vielleicht hatte der Grafikdesigner keine Lust mehr. Manchmal sind die „neuen“ Buchstaben aber auch angefügt. Mal so, mal so – muss man ja nicht so genau nehmen. Geht ja nur um ein olles Virus, das gerade den Planeten ausbremst. Wer wird da jetzt pingelig sein. Die paar Infektionen!

Was JEDER tun kann? Beim Lifescientisten müsste es heißen „N“ wie neues Handy anschaffen, denn die Corona-App funktioniert bei seinem Modell nicht.
AHA?! Ich kaufe ein L wie Lüften

2 Gedanken zu “Pandemie ist, wenn… (2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s