Elternchats

Sobald so ein Infochat für Eltern 👨‍👩‍👦 mehr als 20 Teilnehmer:innen registriert, ist die Gefahr groß, dass er irgendwann aus den eigenen Reihen und vor aller Augen 👀 gekapert wird. Bühne 🎭 🎤 frei für Papa Holger oder Mama Jessica 🤗, was immer sie gerade im Schilde führen. Eines ist sicher: Am Ende eines solchen Übergriffs ist der Chat kaputt 🤕 . Denn relevante Informationen finden Sie dort nie mehr. Ihre liebsten Teilnehmer auch nicht, denn die ergreifen bald die Flucht 🏃‍♂️.

Ein Beispiel:

Im ⚽️ 🥅 Fußball-Elternchat (82 Eltern) wird das Einsammeln von Geld für ein 😥Abschiedsgeschenk 💝🎁💐 an die Trainer:innen organisiert. Kein großes Ding eigentlich und gut, wenn es jemand in die Hand 🙌 nimmt. 🙏

Ein Vater schreibt zu diesem Ansinnen initiativ eine Nachricht , wo er die ➡️ Kontaktadresse sowie die nötigen Eckpunkte (für wen, warum…) in nicht weniger als 409 Wörter bzw. 2784 Zeichen bettet.

Dann gehen auch schon die Paypal-Einzahlungen 💰💶 💷 los. Nun bedankt sich der Initiator in 🕞 🕖 ⏰ Echtzeit (!) unter Nennung des Namens von Kind und Elternteil wortreich 💬💬💬💬💬 für die jeweils eintreffenden Spenden, wobei 82 Menschen mitlesend Zeuge werden, darunter auch, was keinen zu stören scheint, die zu beschenkenden Trainer:innen selbst 🙈.

Der schreibfreudige Vater hat offenbar – um den Vorgang online 📲 betreuen zu können – ein bis zwei Tage Urlaub ⛱ eingereicht. Anders wäre es jedenfalls nicht zu stemmen.

Am Grad der Euphorie in der Wortwahl lässt sich gut auf die ungefähre Höhe des jeweils gespendeten Betrages schließen. 💶💷💰💰📈📉📊 Frau Life Science muss ihren Betrag („Volltreffer, Frau Life Science! Sehr herzlichen Dank für euren Beitrag“) mit dem Faktor 5 malnehmen 🧮, dann weiß sie, was ungefähr die Gülay gespendet hat („Gülay du bis heute meine Heldin! Danke dir sehr für deinen überaus großzügiges Geschenk!!!!“). Wer bis Aktionsschluss 🏁 am nächsten Mittwoch nicht namentlich genannt wurde, hat offenbar nicht gespendet ⛔️ 👎 und gewinnt wohl keine Sympathiepunkte. 🤬

Eine Nummer verlässt kommentarlos den Chat. 👣

Was soll man auch sagen.

Befinden sich die Trainer:innen in einer akuten Notlage 🆘🚨🦺🏥 ? Muss für irgendjemand von denen eine 🐬Delfintherapie🐬 finanziert, eine Typisierungsaktion für Stammzellen organisiert werden? Nichts dergleichen Dringliches? Nur eine (zusätzliche) Anerkennung für gute Arbeit? Wieviel soll das denn werden, 500 Euro für jeden, oder was? Und muss dafür der Alltag von 82 Erwachsenen still stehen? ⏸

Findet nur Frau Life Science das alles merkwürdig? 🤷🏻‍♀️🤔

2 Gedanken zu “Elternchats

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s